Den Hund kurz vor dem Supermarkt warten lassen – bei Minustemperaturen ist das keine gute Idee !
Denn bei klirrender Kälte kommf es schon nach fünf Minuten zu einer Unterkühlung, die eine Blasenentzündung oder Bronchitisnach sich ziehen kann, warnt die Organisation Aktion Tier. Ein Mäntelchen hilft dem Vierbeiner nur wenig, da Hunde meist auf ihrem wenig behaareten Hinterteil sitzen.Besonders kälteempfindlich sind Rassen ohne Unterfell wie Dalmatiner, Staffordshire Terrier oder Rehpinscher sowie frisch geschorene Tiere.
Halter sollten ihrem Tier bei Temperaturen unter null Grad grundsätzlich keine längere Wartezeiten zumuten. Auch eine ausgedehnte Stehpause während der Gassirunde zum Plauschen mit einem Bekannten vermeiden Hundebesitzer besser.
Quelle: WAZ – Oberhausen; Marktplatz für Deutschland; Tierisches aus aller Welt